Bei einer Saftkur ist nicht das Ziel, möglichst viel an Gewicht zu verlieren, sondern unserer Verdauung eine Auszeit zu gönnen. Eine Saftkur kann aber der Start für eine langanhaltende Ernährungsumstellung sein. Mit dem Ende einer solchen Kur, haben viele das Bedürnis, weiterhin gesund und ausgewogen zu essen.
Eine Saftkur besteht aus Frucht- und Gemüsesäften. Die können entweder selber zubereitet oder fixfertig gekauft werden. Unsere Empfehlung: Biotta-Wellness-Woche. Die ganze Saftkur dauert 8 Tage, davon 5 Safttage sowie einen Vorbereitungstag und zwei Aufbautage für die optimale Vorbereitung respektive den langsamen Wiedereinstieg in den «normalen» Essalltag.
Falls du die Säfte lieber selber zubereiten möchtest, findest du auf Migusto zahlreiche Rezepte: https://migusto.migros.ch/de/s/?q=Smoothie
So funktioniert die Biotta-Wellness-Woche:
Zutaten (1 Person):
- 3 x Biotta Mein Safttag #1
- 2 x Biotta Mein Safttag #2
- 2 x Biotta Vita 7 (enthält Molke)
- 2 x Biotta Tomate
- 2 x Biotta Vital Digest
- 1 x Biotta Bio-Leinsamen
- 1 x Biotta Bio-Kräutertee
- 1 x VitaBase Basisches Badesalz
- 1 Anleitung inklusive Wochenplan und zahlreichen Tipps & Tricks rund um die Biotta Wellness Woche
Durchführung:
Zwei- bis dreimal kann während der Saftkur ein Bad mit dem VitaBase Basischen Badesalz genommen werden. Das basische Bad führt zu mehr Ausgeglichenheit, Leistungsfähigkeit und hilft gegen die Übersäuerung des Körpers.
Vorbereitungstag: Über den gesamten Tag 2l Wasser oder Bio-Kräutertee trinken.
Morgens: Vor dem normalen Frühstück 1dl Biotta Vital Digest und 2 gestrichene Teelöfel Bio-Leinsamen mit Bio-Kräutertee oder Wasser einnehmen
MIttag: 1dl Biotta Vital Digest + leichtes Essen, möglichst ohne Fleisch.
Abends: 1dl Biotta Vital Digest + 2 gestrichene Teelöffel Bio-Leinsamen + zwei mittelgrosse gekochte Kartoffeln mit etwas Magerquark und 2 gedämpften Rüebli
Tag 1 : Erster Tag ohne feste Nahrung.
Über den ganzen Tag verteilt eine Flasche Safttag #1 sowie 2l stilles Wasser oder Bio-Kräutertee trinken.
Morgens: 1dl Biotta Vital Digest + 2 gestrichene Teelöffel Bio-Leinsamen
Mittags: 1dl Biotta Vita 7
Abends: 1dl Biotta Vital Digest + 2 gestrichene Teelöffel Bio-Leinsamen + 2dl Biotta Tomate kalt als Saft oder warm als Suppe.
Tag 2 bis 5: Über den ganzen Tag verteilt eine Flasche Safttag #1 oder Safttag #2 sowie 2l stilles Wasser oder Bio-Kräutertee trinken.
Morgens: 1dl Biotta Vital Digest + 2 gestrichene Teelöffel Bio-Leinsamen
Mittags: 1dl Biotta Vita 7
Abends: 1dl Biotta Vita 7 + 2 gestrichene Teelöffel Bio-Leinsamen + 2dl Biotta Tomate kalt als Saft oder warm als Suppe.
Aufbautag 1+2: Über den gesamten Tag 2l Wasser oder Bio-Kräutertee trinken.
Morgens: 1dl Biotta Vital Digest + 2 gestrichene Teelöffel Bio-Leinsamen, 2-3 Scheiben Zwieback mit etwas Butter und Honig
Vormittags: 1 reife Birne oder Apfel
Mittags: 1dl Biotta Vita 7 und 1 Tasse Gemüsebouillon mit Ei
Nachmittags: 1 reife Birne oder Apfel
Abends: Zwei mittelgrosse, gekochte Kartoffeln und etwas Magerquark + 2 mittelgrosse, gedämpfte Rüebli
Nach der Saftkur muss beachtet werden, dass die Nahrungsaufnahme mit kleineren, leichteren Mahlzeiten und nicht zu viel Fleisch gestartet wird. Der Magen und Darm braucht etwas Zeit, um wieder voll aktiv zu werden.
Jetzt ist der ideale Zeitpunkt schlechte Ernährungsgewohnheiten abzulegen und sich gesünder zu ernähren. Hier einige Tipps:
- Bewusst essen und sich für die Mahlzeiten Zeit nehmen.
- Auf Körpersignale achten. Das Sättigungsgefühl setzt erst etwa 20 MInuten nach dem Essen ein.
- Täglich frische Früchte und frisches Gemüse essen. Der Salz-, Zucker- und Fettkonsum sollte reduziert werden.
- Viel Trinken ist das A und O. Idealerweise stilles Wasser und Tee.
- Auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung achten. Mahlzeiten aus frischen Zutaten schmecken besser als pfannenfertige Gerichte.
Wer die Kur wiederholen möchte, sollte mindestens 2 Monate damit warten.