Die Kohlsuppenkur funktioniert ohne Zählen von Kalorien, Fett oder Punkten. Alles was für diese Kur gebraucht wird, ist ein grosser Topf Suppe. Wenn diese Fastenmöglichkeit sieben Tage durchgezogen wird, purzeln bis zu acht Kilos.
Es kann so viel Kohlsuppe gegessen werden, wie möglich. Der Körper verbrennt bei der Verdauung des Kohls nämlich mehr Energie als die Suppe Kalorien enthält. Die Chili heizt zudem die Fettverbrennung an. Da die Kohlsuppe dem Körper jede Menge Wasser entzieht, sollte genügend stilles Wasser oder ungesüsster Tee getrunken werden. Alkohol ist während dieser Woche tabu.
Zutaten (1 Person):
- 6 frische Frühlingszwiebeln
- 2 Dosen Tomaten
- 1 frischer Weisskohl
- 2 grüne Paprika
- 1 Bund Staudensellerie
- 1 Bund Petersilien
- 1 Lauchstange
- 1 Ingwer 3cm
- 1 EL Kümmel
- 2 Stück Lorbeerblätter
- 2 EL Olivenöl
- 1 Prise Pfeffer
- 1 TL Salz
- 2 Liter Wasser
Zubereitung (Vorbereitung 30 Minuten, Garzeit 1 Stunde):
Alle Zutaten waschen, trocknen, klein schneiden, im Öl kurz andünsten, mit Wasser auffüllen und eine Stunde kochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer es schärfer mag, kann mit Chilipulver oder Tabasco nachhelfen.
Durchführung:
Für alle Tage gilt: Über den ganzen Tag so viel Kohlsuppe wie möglich verteilt essen – vom Frühstück bis zum Bettmümpfeli. Zudem sollte mindestens 2 Liter Wasser getrunken werden, damit der Körper innerlich gereinigt wird.
Tag 1: Zusätzlich zur Kohlsuppe können alle Obstsorten (ausser Bananen, Wasser- und Honigmelonen) verzerrt werden.
Tag 2: Zur Suppe erlaubt sind heute frisches, rohes oder Dosengemüse (es muss grün sein). Die Suppe zusammen mit dem Gemüse essen. Abends gibt es eine gebackene Kartoffel mit Margarine (nicht Butter).
Tag 3: 3 Bananen, fettarme MIlch und viel stilles Wasser einnehmen. Direkt davor oder danach viel Suppe essen. Durch die Bananen werden Kohlenhydrate, Proteine und Kalzium geliefert und der Wunsch nach Süssem gesenkt. Rechtzeitig Suppennachschub kochen!
Tag 4: Neben Suppe, Obst und grünes Gemüse nach Wahl essen. 4 Kilos sollten jetzt weg sein.
Tag 5: Über den Tag verteilt 500 Gramm mageres Fleisch (Poulet ohne Haut, Pute, Steak ohne Fett gebraten) und 1 Dose oder 6 frische Tomaten.
Tag 6: Zusätzlich so viel Fleisch und grünes Gemüse wie gewünscht.
Tag 7: Vollkornreis, grünes Gemüse, Obstsaft. Jetzt sollten 6 bis 8 Kilo weg sein.
Damit kein Jo-Jo-Effekt auftritt, sollte nach der Kur ausgewogen gegessen werden.
Wer die Kur wiederholen möchte, sollte eine Pause von mindestens 2 Monaten einlegen.