Von analog zu digital. Die neue ONE Training App ist in vielerlei Hinsicht eine Weiterentwicklung und Vereinfachung im Fitnesstraining. Sie wurde vom Gerätehersteller Technogym entwickelt und gemeinsam mit ONE Training Center personalisiert.
Welche Funktionen hat die ONE Training App?
Die ONE Training App ermöglicht ein Training mittels Online-Trainingsplan. Das heisst, der herkömmliche Trainingsplan aus Papier verfällt mit dieser Smartphone-Lösung. Die App ermöglicht das Verfolgen von Fitnesstraining wie Kraft, Ausdauer und Group Fitness, aber auch andere In- und Outdoor-Aktivitäten. Ebenfalls direkt in der App lassen sich biometrische Daten wie Gewicht, Körperfett, Muskelmasse, BMI und weitere Messungen eintragen und überprüfen. Die Datenbank umfasst über 2'500 Übungsanleitungen und –videos, die jederzeit aufgerufen werden können. Das manuelle Synchronisieren mit weiteren Apps oder Herzfrequenzmessgeräten ermöglicht ein noch umfassenderes Tracking.
Was ist der Nutzen für das Mitglied?
Mit dem Smartphone ist der Trainingsplan immer und überall dabei. Was wiederum bedeutet, die Ergebnisse vom Fitnesstraining im Center als auch Aktivitäten im Freien können direkt erfasst werden. Beim Tragen einer Smartwatch oder eines Pulsgurtes werden die Ergebnisse noch detaillierter und automatisiert in der App gespeichert. Das Tracken von Trainingseinheiten und biometrischen Daten ermöglicht eine langfristige Überprüfung der persönlichen Aktivitäten, deren Progression und das Verfolgen der Zielerreichung. Besonders das Aufzeichnen der Herzfrequenz während dem Training gibt Aufschluss über Stärken und Schwächen. Anhand dieser Messungen nehmen die Fitnesstrainer nach Rücksprache mit dem Mitglied spezifische Anpassungen am Trainingsplan vor. Falls dem Mitglied ein Gerät trotz Instruktion durch das Personal unklar ist und kein Trainer zur Hilfe geholt werden möchte, kann die korrekte Ausführung direkt und selbständig am Smartphone angeschaut und imitiert werden.
Wie ist das Vorgehen für die App-Nutzung?
Die detaillierte Anleitung findest du unter https://www.one-training.ch/app/one-training-app/
Nach dem erfolgreichen Download, dem Erstellen des persönlichen Accounts und Zusammenstellen von einem individuellen Trainingsplan mit einem Trainer ist der Plan in der App ersichtlich. Sobald der Start-Button gedrückt wird, folgen Schritt für Schritt die Anweisungen für einen mühelosen Trainingsablauf. Wiederholungszahl, die Länge der Pausen, Anzahl der zu absolvierenden Sätze sowie die Demonstration der Bewegungsausführung – alles auf einen Blick.
Am Übungsende können die Ergebnisse mittels QR-Code an den Kraftgeräten und dem manuellen Login bei den Ausdauergeräten aufgezeichnet werden. Ebenso können sämtliche Group Fitness Kurse sowie Outdoor-Aktivitäten manuell hinzugefügt werden.
Die übersichtliche und vollumfängliche Darstellung ermöglicht eine breite Anwendung für Fitnesseinsteiger aber auch für erfahrene Sportler. Lade dir jetzt die App herunter und digitalisiere deinen Trainingsplan!
Autorin: Sabrina Castano, Fitness-Instruktorin ONE Ebikon